Informationsabend 19. April 2018

Bild Tourismusveranstaltung des HGV Möckmühl & Jagsthausen

Gemeinsam für mehr Tourismus

In der Heimat des Götz von Berlichingen Landes ist die Geschichte erlebbar und es gibt eine Menge zu entdecken. Um diesen Natur- und Kulturschatz den Menschen aus Nah und Fern näher zu bringen, haben sich Ende 2016 Akteure aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft zur Tourismuskooperation Götz von Berlichingen Land zusammengeschlossen. Gründungsmitglieder im November 2016 waren GötzMotion, OX-BoW, 100% Kanu + Bike und das Rote Schloss.

 

Tourismus in der Region stärken

Das Ziel dieser Kooperation ist die Stärkung des Tourismus der Region des Götz von Berlichingen. Dabei ist das Gebiet nicht an Kocher und Jagst gebunden. „Götz ist bis nach Wien geritten“ so Gottfried von Berlichingen vom Roten Schloss in Jagsthausen.

 

Attraktive Angebote für Groß und Klein

Kennen Sie schon den Götz-von-Berlichingen-Triathlon? Und wer sind die Akteure dahinter? Beim Götz-von Berlichingen-Triathlon kann man die Region an einem Tag gleich auf drei verschiedene Arten und aus drei verschiedenen Perspektiven wahrnehmen: Auf dem Segway durchs Grüne, beim Bogenschießen sich auf ein Ziel fokussieren und mit dem Kanu den Fluss auf sich wirken lassen.

 

Gemeinsam möchte man attraktive Angebote für Groß und Klein, für Gruppen, Individualtouristen und Firmen aus Nah und Fern anbieten und den Menschen aktiv Natur und Kultur der Region vermitteln.

 

Auf diese einzigartigen Angebote wurde in der Zwischenzeit einer der größten Pauschalvermarkter Deutschlands, die stb-Reisen aufmerksam. Sie werden bei der Vermarktung der Angebote helfen. Durch den Austausch mit der Stadtmarketingsgesellschaft Heilbronn und der Tourismusgemeinschaft HeilbronnerLand konnten weitere Schritte für die Vermarktung der Angebote eingeleitet werden.

 

Neben den angebotenen sportlichen Aktivitäten haben sich neben dem Roten Schloss Jagsthausen, der Sperrfechter Freizeitpark aus Oedheim auch das Schloss Assumstadt für Genuss, Übernachtung und Location der Tourismuskooperation angeschlossen.

 

 

Gemeinsame Messen und Aktionen

Ein funktionierendes Netzwerk ist heute wichtiger denn je, daher sind die monatlichen Treffen ein wichtiger Bestandteil für die Mitglieder. In diesen Treffen werden weitere Maßnahmen der Kooperation geplant und Pläne geschmiedet.

Im Jahr 2018 wurden bzw. werden gemeinsame Messeauftritte durchgeführt. Neben der überregionalen CMT war das Götz von Berlichingen Land auf der Gross-Touristikmesse in der Heilbronner Harmonie, dem Frühlingserwachen auf Schloss Assumstadt und der internationalen Bogensport- und Outdoormesse auf der Burg Stettenfels. Im Sommer wird es einen gemeinsamen Stand auf der Regionalmesse in Künzelsau geben.

Die Herbsthäuser Brauerei hat in der Zwischenzeit 100.000 Bierdeckel mit dem Logo des Götz von Berlichingen Land an seine Gastronomiebetriebe verteilt.

 

Informationsveranstaltung in der Volksbank Möckmühl

Die Mitglieder des Götz von Berlichingen Land wollen weitere Akteure begeistern. Hierzu findet am Donnerstag, den 19.April ab 19 Uhr in der Volksbank Möckmühl eine Informationsveranstaltung statt. Interessenten werden über die Ziele und über die bereits erfolgten Schritte des Projekts informiert.

Die Volksbank Möckmühl-Neuenstadt lädt in ihr Turmzimmer ein. Eröffnen wird den Abend Herr Steffen Schoch von der Heilbronn Marketing GmbH, der wiederum wertvolle Informationen über die Tourismusentwicklung und auch die BUGA beisteuern wird.

 

Herzlich eingeladen sind alle Akteure, die den Tourismus in unserer Region voranbringen wollen.

 

Qualität und Kundenzufriedenheit sind diesen Unternehmen sehr wichtig. „Wir wollen unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten“, so Burggraf von GötzMotion. „Es soll ein Mehrwert innerhalb unserer Region geschaffen werden“ meint Jochem Vogt von OX-BoW aus Jagsthausen.